Kloster Oelinghausen

Immer einen Besuch wert ist das über 800 Jahre alte Kloster Oelinghausen, das früher die Heimat adliger Prämonstratenserinnen war. Die weitgehend in gotischem Stil erbaute, später barockisierte Klosterkirche birgt zahlreiche Kunstschätze aller Kunstepochen – das bekannteste Kunstwerk darunter ist die „Kölsche Madonna“ aus dem 13. Jahrhundert. Ein wahres Meisterwerk bildet auch der barocke Hochaltar mit seiner üppigen Ausstattung an Figuren. Oelinghausen ist zudem für seine historische Orgel bekannt, welche in Teilen aus dem 16. Jahrhundert stammt.

Erst kürzlich angelegt wurde hingegen der Museumsgarten des Klosters, in dem jetzt wieder typische Gartenpflanzen früherer Zeit wachsen. Die Entfernung zur VILLA WESCO beträgt etwa sechs Kilometer.

Weitere Informationen – auch zu Führungen:

www.oelinghausen.de

Zurück

Wir verwenden Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Mehr erfahren

Grundlegendes

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analysen

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Komfort

Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Nutzung von: Google Fonts, Google Maps und YouTube

Ablehnen
Einstellungen öffnen