Kloster Oelinghausen
Immer einen Besuch wert ist das über 800 Jahre alte Kloster Oelinghausen, das früher die Heimat adliger Prämonstratenserinnen war. Die weitgehend in gotischem Stil erbaute, später barockisierte Klosterkirche birgt zahlreiche Kunstschätze aller Kunstepochen – das bekannteste Kunstwerk darunter ist die „Kölsche Madonna“ aus dem 13. Jahrhundert. Ein wahres Meisterwerk bildet auch der barocke Hochaltar mit seiner üppigen Ausstattung an Figuren. Oelinghausen ist zudem für seine historische Orgel bekannt, welche in Teilen aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Erst kürzlich angelegt wurde hingegen der Museumsgarten des Klosters, in dem jetzt wieder typische Gartenpflanzen früherer Zeit wachsen. Die Entfernung zur VILLA WESCO beträgt etwa sechs Kilometer.