Kloster Wedinghausen

Das Kloster Wedinghausen wurde 1170 vom Arnsberger Grafen Heinrich I. als Sühne für seinen Brudermord errichtet. Bis 1803 beherbergte es einen Prämonstratenserinnen-Orden. Nach dessen Auflösung wurden auch Teile des sakralen Baus zerstört. Heute präsentiert sich der Klosterhof, der von zwei historischen Kreuzgängen umrahmt wird, modern und offen.

Hier befindet sich auch das Lichthaus, das durch seine extravagante Architektur besticht und in dem regelmäßig Projekte zeitgenössischer Kunst präsentiert werden. Ein Besuch im Westflügel des Klosterkomplexes ist ebenfalls lohnenswert, denn dort bringt eine Ausstellung interessierten Besuchern die Klostergeschichte näher.

Weitere Informationen:

www.kloster-wedinghausen.de
www.lichthaus-arnsberg.de

Zurück

Wir verwenden Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Mehr erfahren

Grundlegendes

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analysen

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Komfort

Komfort-Cookies ermöglichen Ihnen Zugang zu erweiterten Funktionen der Website (z.B. Karten oder Videos) und verbessern das Besuchererlebnis.
Nutzung von: Google Fonts, Google Maps und YouTube

Ablehnen
Einstellungen öffnen